Agile Softwareprojekte dank DevOps und
CI/CD (Continuous Integration, Deployment und Delivery)
Heutzutage erfolgt die moderne Softwareentwicklung meist agil. Ziel ist, den Entwicklungsprozess flexibler und schlanker zu machen, als es bei den klassischen Vorgehensmodellen der Fall ist.
DevOps ist ein Ansatz, der agiles Vorgehen konsequent weiterführt und bei dem die Bereiche Softwareentwicklung und Systemadministration Hand-in-Hand zusammenarbeiten. Kernpunkt des DevOps Ansatzes ist,
dass Änderungen am Softwarecode schnell und effizient verwaltet, getestet und auf Produktivsysteme ausgerollt werden können.
Ein effizientes und teil- oder vollautomatisiertes Vorgehen setzt die Verwendung eines konsistenten und professionellen Toolsets voraus, welches den gesamten Software-Entwicklungs- und Verteilungs-Lifecycle abdeckt.
Hier finden Sie aktuelle Themen rund um das Thema Cyber Security!
Kubernetes Herausforderungen: Warum viele Kubernetes Projekte ins Stocken geraten
Angetrieben von der Hoffnung auf mehr Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit entscheiden sich viele Unternehmen für Kubernetes als Fundament ihrer modernen IT-Infrastruktur. Die Erwartungen an Kubernetes sind groß: ✔ Effizienzsteigerung durch Automatisierung ✔ Schnellere Markteinführung [...]
Warum Kubernetes? Strategische und operative Argumente für Entscheider
Kubernetes steht für Skalierbarkeit, Automatisierung und Effizienzsteigerung – drei Schlagworte, die in nahezu jeder Unternehmensstrategie eine Rolle spielen. Während sich Softwareentwickler:innen und DevOps-Teams oft schnell von den technologischen Möglichkeiten von Kubernetes begeistern lassen, sind [...]
Senior Account Manager*in (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams steht eine Karriere offen für eine/n engagierte/n Mitmacher/in als Senior Account Manager*in (m/w/d). Deine Aufgaben: Als Senior Account Manager*in baust Du langfristige Kundenbeziehungen auf und sorgst für nachhaltigen Erfolg. Mit [...]